Klassikertreffen hölzerner Motorboote am Bodensee

Verband & Szene
Die Riva Aquarama „Sylphides“ wurde für ihre perfekte Restaurierung und ihren makellosen Pflegezustand ausgezeichnet. (Foto: R. Knoll)

Der Motor-Yacht-Club Überlinger See e.V. (MYCÜ) hat Mitte Juli Liebhaber maritimer Handwerkskunst zum „Klassikertreffen der hölzernen Motorboote“ in seinen Heimathafen Wallhausen geladen.

14 elegante, teils über 100 Jahre alte Holzboote und rund 35 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich folgten der Einladung und sorgten für nostalgisches Flair auf dem Bodensee.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens standen stilvolle Klassiker wie die legendären Riva-Modelle sowie zahlreiche andere liebevoll restaurierte Unikate. Das älteste Boot, die „Sophie Charlotte“, ein Tenderboot aus dem Jahr 1905, weckte Erinnerungen an königliche Salonyachten vergangener Zeiten.

Nach einem regen Austausch unter den Bootseignern startete die Flottille zu einer Ausfahrt entlang der Überlinger Uferpromenade. Viele Zuschauer nutzten die Gelegenheit, die schwimmenden Schmuckstücke aus nächster Nähe zu bestaunen. Eine weitere Station war die Keller-Werft, bekannt für ihre Expertise in der Holzbootrestaurierung.

Trotz eines kurzen Gewitters konnte am Abend bei spanischer Tanzmusik ausgiebig gefeiert werden. Eine Expertenjury bewertete die Boote unter anderem nach Restaurierungsaufwand, Pflegezustand und Anreise. Als Gewinner wurden die Riva Ariston „Bella“, die Riva Aquarama „Sylphides“ und die Pedrazzini „Moet“ ausgezeichnet. Neben einem Vesperbrett aus Eiche für alle Teilnehmer bekamen die Eigner der drei besten Boote eine Flasche Champagner zum Feiern der Auszeichnung.

Der Sonntag klang mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück und einer Ausfahrt in die Mainau-Bucht aus.

Organisator Martin Lepple, der das Klassikertreffen erstmals 2019 ins Leben rief, zeigte sich begeistert: „Die positive Resonanz bestätigt, dass diese Veranstaltung eine Zukunft hat.“ 

www.mycue.de 

Der 120 Jahre alte Tender „Sophie Charlotte“, Bj. 1905 war das älteste teilnehmende Boot (Foto: R. Knoll)

Weitere News