Hamburg Yachtfestival nimmt Kurs auf Wedel
News & Aktuelles
Bereits zum dritten Mal erwarten die Veranstalter rund 10.000 begeisterte Wassersportler. Ob Einsteiger oder Experte, ob Segel- oder Motorbootfahrer, für alle Bootsportenthusiasten und die, die es noch werden wollen, wird drei Tage lang ein volles Programm geboten.
Mehr als 60 namhafte Aussteller – darunter SECUMAR, PANTAENIUS, ELVSTRÖM, TOPLICHT, KADEMATIC, PETER WREDE, WEHRING & WOLFES, RANGE ROVER und viele mehr – präsentieren Boote, innovative Ausrüstung und vielfältige maritime Dienstleistungen. Das Hamburg Yachtfestival bietet aber weit mehr als eine klassische Bootsmesse: Besucher können beim Schnuppersegeln erste Erfahrungen auf dem Wasser sammeln, während die Regatten „Yachtfestival-Cup“ auf der Elbe und der „Yachthafen-Opti-Pokal“ für Nachwuchssegler für spannende Wettkämpfe sorgen. Eine Motorboot-Sternfahrt der DMYV-Landesverbände Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit über 100 Booten führt die Teilnehmenden direkt zum Festivalgelände.
Fachwissen wird auf zwei Bühnen und auf dem Wasser in rund 80 Experten-Vorträgen vermittelt. Interaktive Workshops, Mitmachaktionen, ein maritimer Flohmarkt am Sonntag sowie zahlreiche Infostände der Verbände und Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr wieder auf dem Thema „Sicherheit auf See und an Bord“. Für Kinder bietet das Hamburg Yachtfestival ein buntes Spiel- und Spaßprogramm. Kulinarische Vielfalt verspricht der Food Court, und die Abendveranstaltungen laden zum Feiern ein: Der Freitagabend startet mit „Wedel singt“, danach kommt die segelnde Musiklegende von der Elbe „Frank Schönfeldt und die Schwimmwesten“, gefolgt von der „Yachtfestival-Party“. Am Samstagabend bringt die Just-for-Fun-Hitband bei der legendären „Yachthafen-Party“ die Gäste zum Tanzen.
Der Eintritt zum Hamburg Yachtfestival ist kostenlos. Die Öffnungszeiten: Freitag von 12 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Das Festival wird unterstützt von starken Partnern wie der Hamburger Yachthafen-Gemeinschaft, HASPA Hamburger Sparkasse, RangeRover by Hugo Pfohe, dem Delius-Klasing Verlag mit YACHT und dem DMYV-Medienpartner BOOTE-Magazin, dem Deutschen Segler-Verband, dem Hamburger Segel-Verband, dem Segler-Verband Schleswig-Holstein sowie dem Motorbootverband Schleswig-Holstein.
Veranstalter ist die Agentur Yachtfestival365 in Zusammenarbeit mit TMI World, bekannt auch als Ausrichter des ancora Yachtfestivals in Neustadt in Holstein – Deutschlands größter In-Water Boat Show.
Mehr Information:
https://www.yachtfestival.de/hamburg-yachtfestival/
