Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) unterstützt ein Projekt des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Kooperation mit dem Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Schutz der Schweinswale.
Ziel des Projekts ist es, über den einzigen in deutschen Gewässern dauerhaft beheimateten Wal, den Schweinswal aufzuklären. Freizeitskipper haben die Möglichkeit, durch ihr eigenes Verhalten auf See aktiv zum Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume beizutragen. Jetzt wurden detaillierte Unterwasserschall-Messungen mit der Sportschifffahrt in der Nordsee durchgeführt. Die Schallmessung fand im Rahmen des BUND-Projekts „Ruhe für die Schweinswale” statt, das von der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und der niedersächsischen Wattenmeerstiftung gefördert wird.
Schon im vergangenen Jahr erarbeiteten der BUND und der DMYV in Kooperation einen Info-Flyer, um für den Schutz der Schweinswale zu werben.